Damenkompanie
- Details
- Geschrieben von: Carolina Rodewald
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 11
Zur 32. Jahreshauptversammlung am 17. November 2023 kamen 49 Damen der Damenkompanie zusammen, um das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen.
Kompaniechefin Renate Reichert begrüßte die amtierende Damenkönigin Claudia Klasing, den amtierenden König Marcus Balke alle anwesenden Damen sowie Gerd Henneicke, Hendrik Balke und Marco Bielke als Abordnung des Vorstandes der Schützengesellschaft.
Nach einem gemeinsamen Essen wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Marielle Camehl vorgelesen, im Anschluss verlas Jessica Drückler den Jahresrückblick 2023. Viele lustige Veranstaltungen wurden von den Damen besucht. Unter anderem wurde von Sirtaki tanzen im Schneesturm, HUNDERT, vergessenen Fahrern und Piraten erzählt.
Alle Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen der Kompanie.
Kompaniefeldwebel Ivonne Brennecke stand nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl und verließ den Vorstand.
Die Wahlen des neuen Vorstandes
Kompaniechefin |
Renate Reichert |
wiedergewählt |
Kompaniefeldwebel |
Carolina Rodewald |
neu ins Amt gewählt |
Feldwebel v.D. |
Dorothea Krendel |
wiedergewählt |
Unteroffizier v.D. |
Britta Wegmeyer |
wiedergewählt |
Unteroffizier |
Katrin Sölter |
wiedergewählt |
Schriftführerin |
Jessica Drückler |
wiedergewählt |
Unteroffizier z.b.V. |
Marielle Camehl |
wiedergewählt |
Unteroffizier z.b.V. |
Ulrike Mantey |
neu in den Vorstand gewählt |
Wehmütig verabschiedete Renate Reichert Ivonne Brennecke nach 15 Jahren mit ein paar dankenden und zugleich rührenden Zeilen aus dem Vorstand und übergab ihr als Erinnerung eine Bildercollage aus 3 Bilderrahmen ihrer gesamten Vorstandszeit, ein selbstkreiertes Kissen und eine Schnapskrake.
Zurzeit besteht die Damenkompanie aus genau 170 Damen. Es wurden 2 Neueintritte verzeichnet.

Von links: Renate Reichert, Katrin Sölter, Carolina Rodewald, Ivonne Brennecke, Britta Wegmeyer, Jessica Drückler und Marielle Camehl.
- Details
- Geschrieben von: Carolina Rodewald
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 107
Es war einmal… mitten in Wahrenholz als sich 57 Damen Anfang Oktober getreu dem Motto „Scheiß auf die Welt, ich geh ins Disneyland“ zum traditionellen Herbst-Pokalschießen der Damenkompanie Wahrenholz trafen.
Nachdem die kostümierten Damen von Peter Pan (Kompaniechefin Renate Reichert) begrüßt wurden, ging das feuchtfröhliche Beisammensein los.
Das Schießen konnte, wie in jedem Jahr, dank der 4 starken Musketiere, äääh Männer unter allen Voraussetzungen durchgeführt werden.
Alle anwesenden Damen gaben außerdem zwei Schuss ab und sind somit Anwärter für den Champions-Cup, der jedoch erst Schützenfest 2024 mit nur noch einem Schuss errungen werden kann. Das war jedoch nicht alles: Im Ausscheidungsschießen qualifizierten sich 12 Damen für das kommende Kompanie-Vergleichsschießen. Es wurde also eine Menge Munition verschossen.
Nachdem alle ihre Schüsse gesetzt hatten und Käpt‘n Hook
(Kompaniefeldwebel Ivonne Brennecke) Peter Pan (Kompaniechefin Renate Reichert) zurück ins Nimmerland geschickt hatte, konnte dieser um ca. 22.30 Uhr die Siegerehrung vornehmen.
Durchsetzen konnte sich beim Schießen um den Pokal eine der vielen Minni Mäuse (Katrin Sölter) mit einem Teiler von 167,8 vor den beiden Panzerknackern Anna-Lena Kornblum (278,6Teiler) und Bettina Beinhorn (435,9 Teiler).
Die Ehrenscheibe sicherte sich unsere Königin Claudia Klasing mit einem Teiler von 156,5 und lies Panzerknacker Anette Pliefke (264,0er Teiler) und
Captain Jack Sparrow – Ute Camehl (277,7er Teiler) auf den Plätzen
zwei und drei hinter sich.
Nach der Siegerehrung und den Ehrentänzen wurde noch ausgiebig im Disneyland gefeiert.
Vielen Dank nochmals an das Organisationsteam, das den Schießstand in eine kleine Disneywelt verwandelt hat. Zum Organisationsteam gehörten Rafiki (Kira Alpers), Arielle (Marielle Camehl), Stitch (Dorothea Krendel), Belle (Anja Meyer),
Cruella De Vil (Berit Koch), Jaqueline Evers und Venja Schön.
Ein Dankeschön auch an die Schießaufsicht mit Marko Bielke, Lutz Meinecke, Stefan Frommelt und Michael Lampe.
Foto der Siegerehrung:
v. V.l.: Ute Camehl, Ivonne Brennecke
Mitte Links: Claudia Klasing, Katrin Sölter, Bettina Beinhorn
Hinten: Anna-Lena Kornblum und Anette Pliefke
- Details
- Geschrieben von: Carolina Rodewald
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 519
Bei leichtem Schneegestöber trafen sich jüngst 40 Frauen der Damenkompanie Wahrenholz zum jährlichen Boßeln. Unter dem Motto „Finanzprüfung“ warfen die einzelnen Gruppen „Elster“, „Arbeitnehmersparzulage“, „Pleitegeier“ und „Anlage N“ die Boßelkugel.
Beim Zwischenstopp wurde sich mit Kaffee und Tee aufgewärmt und bei geschmierten Broten und den alljährlich leckeren Kuchen, gebacken von Christine Michalke, gestärkt. Wobei sich die Sonne auch kurz zeigte.
Weiter ging es zum Abschluss im Landhotel Heiner Meyer. Gestärkt mit einer superleckeren Currywurst-Suppe, kam es zur Endaufgabe. Jede Gruppe sollte den Anlage N(icole) Fragebogen, mit angepassten Fragen zur amtierenden Königin, ausfüllen.
Zur Siegerehrung bekamen alle Damen eine kleine „Finanzspritze“, mit Schnaps gefüllte Spritzen. 1. Platz belegte die Gruppe „Anlage N“, den 2. Platz die Gruppe „Elster“, den 3. Platz die Gruppe „Arbeitnehmersparzulage“ und den 4. Platz die Gruppe „Pleitegeier“.
Danach wurde in der Kneipe noch ordentlich Party gemacht. Wir bedanken uns bei allen Oliver Drückler und beim König Oliver Kompalla.

- Details
- Geschrieben von: Carolina Rodewald
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 528

Das Foto zeigt den Vorstand bei der Jahreshauptversammlung.
Von links: Renate Reichert, Marielle Camehl, Ivonne Brennecke, Dorothea Krendel, Carolina Rodewald,
Katrin Sölter, Britta Wegmeyer und Jessica Drückler.
Zur 31. Jahreshauptversammlung am 18. November 2022 kamen 55 Damen der Damenkompanie zusammen, um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen.
Kompaniechefin Renate Reichert begrüßte die amtierende Damenkönigin Nicole Pliefke, alle anwesenden Damen sowie Marcus Balke, Gerd Henneicke, Hendrik Balke und Marko Bielke als Abordnung des Vorstandes der Schützengesellschaft.
Zu Beginn wurde zusammen gegessen. Carolina Rodewald verlas im Anschluss das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2021, dieses wurde ohne Einwände angenommen, danach trug Jessica Drückler den Jahresrückblick 2022 vor. Besonders hob sich hervor die Geburtstagsfeier zum 30. Jubiläum am Pfingstmontag, mit Königinnen red Catwalk und Party auf Championsleague-Niveau.
Alle zur Wahl stehenden nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen der Kompanie.
Ein Antrag zukünftig auch mit Hosen zu marschieren, wurde mit der Mehrheit verabschiedest.
Zurzeit besteht die Damenkompanie aus 160 Damen.
Die Wahlen des neuen Vorstandes
Kompaniechefin |
Renate Reichert |
wiedergewählt |
Kompaniefeldwebel |
Ivonne Brennecke |
wiedergewählt |
Feldwebel v.D. |
Dorothea Krendel |
wiedergewählt |
Unteroffizier v.D. |
Britta Wegmeyer |
wiedergewählt |
Unteroffizier |
Katrin Sölter |
wiedergewählt |
Schriftführerin |
Jessica Drückler |
wiedergewählt |
Unteroffizier z.b.V. |
Carolina Rodewald |
wiedergewählt |
Unteroffizier z.b.V. |
Marielle Camehl |
wiedergewählt |
- Details
- Geschrieben von: Ivonne Brennecke
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 704

50 Damen trafen sich zum traditionellen Herbst-Pokalschießen der Damenkompanie Wahrenholz Anfang Oktober, um den Pokal und die Ehrenscheibe auszuschießen. Bevor Kompaniechefin Renate Reichert alle Schützenschwestern begrüßte, hoben die Damen ab in einen Flieger nach Malle.
Alle anwesenden Damen gaben außerdem zwei Schuss ab und sind somit Anwärter für den Champions-Cup, der jedoch erst Schützenfest 2023 mit nur noch einem Schuss errungen werden kann. Das war jedoch nicht alles, im Ausscheidungsschießen qualifizierten sich 12 Damen für das kommende Kompanie-Vergleichsschießen. Es wurde also eine Menge Munition verschossen.
Nach dem alle ihre Schüsse gesetzt hatten, konnte Kompaniechefin Renate Reichert um ca. 22.30 Uhr die Siegerehrung vornehmen.
Durchsetzen konnte sich beim Schießen um den Pokal Angela Meinecke mit einem Teiler von 90,5 vor Andrea Fromhage (253,5er Teiler) und Birgit Meinecke mit einem 453,8er Teiler.
Die Ehrenscheibe sicherte sich Wiebke Pieper mit einem Teiler von 90,7 und verwies Berit Volkmer (133,1er Teiler) und Anna-Lena Kornblum (254,1er Teiler) auf die Plätze zwei und drei.
Nach der Siegerehrung und den Ehrentänzen wurde noch ausgiebig im Bier(-Schießstand)-König gefeiert.
Vielen Dank nochmals an das Organisationsteam, das den Schießstand in eine bunte Mallorca-Landschaft mit Palmen und allen drum und dran verwandelt hat. Zum Organisationsteam gehörten Kathrin Bertz, Janina Balke, Fabienne Geißler, Maike Castano, Wiebke Pieper und Mira Berggreen.
Ein Dankeschön auch an die Schießaufsicht mit Marko Bielke, Hendrik Balke, Swen Wolpers, Friedrich Kahle und Helge Reinsch.
- Details
- Geschrieben von: Ivonne Brennecke
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 1350
39 Damen trafen sich, um bei bestem Wetter die Bosselkugeln quer durch die Wahrenholzer Feldmarkt rollen zu lassen. Alle waren hoch motiviert und hatten viel Spaß nach der langen Pause.
Das Verpflegungsteam wartete auf halber Strecke schon mit einer kleinen Stärkung auf uns. Mit geschmierten Broten, selbstgebackenem Kuchen und nem Tässchen Kaffee, konnte jede nochmal Kräfte sammeln, um den Rest der Strecke auch bravourös hinter sich zu bringen. Zum Abschluss gab es für jede noch eine „Bratwurst to go“ und ein paar Scheidebecher bis jede den Weg (früher oder später) nach Hause antrat.
An diesem Tag konnte sich die Gruppe „Ein Hochsitz der Gemütlichkeit“ mit 98 Wurf durchsetzen, gefolgt von der Gruppe „Königin 3J+“ mit 99 Wurf. Die Gruppen „Zu Vino sag‘ ich nie NO“ belegte mit 116 Wurf den Platz 3, die Gruppe „Klein Mallorca“ mit 121 Wurf den 4. Platz.




- Details
- Geschrieben von: Ivonne Brennecke
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 1433

Zur 30. Jahreshauptversammlung am 19. November 2021 kamen 43 Damen der Damenkompanie zusammen, um die Corona-Jahre 2020/21 Revue passieren zu lassen.
Kompaniechefin Verena Meyer begrüßte die amtierende Damenkönigin Anja Meyer, die Corona-Königin Dorit Heider, alle anwesenden Damen sowie den Oberst Gerd Henneicke als Abordnung des Vorstandes der Schützengesellschaft.
Zu Beginn wurde zusammen gegessen. Britta Wegmeyer verlas im Anschluss das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019, dieses wurde ohne Einwände angenommen, danach trug Carolina Rodewald den Jahresrückblick 2019-2021 vor. Viel gab es aus bekannten Gründen leider nicht zu berichten, doch das Boßeln-To-Go und die Pfingsttour sollte nicht unerwähnt bleiben.
Weiterlesen: Verena Meyer und Bettina Beinhorn aus dem Vorstand verabschiedet