Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Gäste,

In den vergangenen Monaten hatte ich die Ehre, als Schützenkönig vielen Einladungen nachkommen zu dürfen. Zusammen mit meiner Frau habe ich gerne an Veranstaltungen wie dem Landeskönigsball, aber auch an zahlreichen Feierlichkeiten in den Wahrenholzer Ortstilen teilgenommen. Speziell in den Ortsteilen besuchten wir Veranstaltungen, die ich bisher nicht kannte und von denen ich zuvor auch noch nichts gehört hatte. Gerade deswegen konnten wir mit Bewunderung registrieren, was so kleine Ortsteile wie Weißes Moor oder Weißen Berge auf die Beine stellen, um ein paar gemütliche Stunden zu verbringen und in einem Rahmen zu feiern, in dem jeder, ob nun einheimisch oder von auswärts, mit Freude in die örtliche Gemeinschaft aufgenommen wird. Über solche Veranstaltungen durften wir „Wahrenholzer“ kennen lernen, die wir so bisher nicht gekannt hatten. Was so ein Königsjahr doch für Vorteile bringen kann!
Zurückblickend hat sich in meinem „Königsjahr“ doch viel ereignet. Was bleibt, sind viele Erinnerungen an Ereignisse, die uns von Anfang an nahe gelegt hatten, das Königsjahr wirklich zu genießen. Immerhin hat man so etwas nur einmal im Leben.
Für das bevorstehende Schützenfest haben sich natürlich zahlreiche Helfer angeboten, die wissen was es heißt, in Wahrenholz ein Schützenfest auszurichten, das einträchtig und in fröhlicher Gemeinschaft gefeiert wird. So möchte ich mich schon vorab herzlich bei meinen Helfern, aber natürlich auch bei meiner Frau für die Unterstützung bedanken.
Allen Schützinnen und Schützen wünsche ich eine ruhige Hand und „Gut Schuss“!
Manfred Ludwig