- Details
- Geschrieben von: WebMaster
- Kategorie: Schützenfest 2018
- Zugriffe: 3563
|
Spielmannszug Ehrenscheibe / Pokal |
- Details
- Geschrieben von: Christian Frey
- Kategorie: Schützenfest 2018
- Zugriffe: 3879
Das 387. Wahrenholzer Schützenfest wird am Pfingstwochenende mit den ersten Veranstaltungen eingeleitet.
Den Auftakt zur Festwoche setzen am Pfingstsonntag ab 16:00 Uhr die Jungschützen mit dem Hissen der Wahrenholzer Fahnen am „Calvados-Platz“ und in der Windmühlenstraße.
Weiter geht es dann mit dem beliebten Dämmerschoppen, der auf Einladung des Jungschützenkönigs Thore Borchers im Achterbruch stattfindet. Der König hofft, viele Gäste begrüßen zu dürfen, die am Spanferkelessen teilnehmen und ein paar fröhliche Stunden verleben.
Am Pfingstmontag sammeln sich die Mädels um 12:30 Uhr am Landhotel Meyer zum Abmarsch. Von 13:00 bis 16:00 Uhr wird dann im Schützenzentrum die Mädchenbeste ausgeschossen. Parallel dazu finden ein Preisschießen und das Schießen um die Ehrenscheibe der Frauen statt. Letzterer Wettbewerb wird am Schützenfest-Sonnabend fortgesetzt.
Die Damenkompanie trifft sich um 13:00 Uhr auf dem Roten Platz (Schönecke), um anschließend zum Abholen der Damenkönigin auszumarschieren und ab 16:00 Uhr im Schützenzentrum die neue Damenkönigin auszuschießen. Den Abschluss des Pfingstwochenendes bildet dann ab 19:30 Uhr auf dem Schützensaal das traditionelle Schluckprobieren, bei dem die Schützen testen können, ob es Schützenfest vernünftigen Schnaps gibt. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt dann auch die offizielle Eröffnung des Schützenfestes. Außerdem wird es die eine oder andere Ehrung geben.
- Details
- Geschrieben von: Johannes Scheel
- Kategorie: Schützenfest 2018
- Zugriffe: 3919
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste,
"Mit Wahrenholzer Schwung tanzt und feiert Alt & Jung"
Unter diesem Motto möchte ich mit euch das diesjährige Wahrenholzer Schützenfest feiern. Meine Frau Néle und ich freuen uns riesig, euch zu den Festtagen hier auf dem Schützenplatz begrüßen zu dürfen. Ich hoffe das Motto wird Programm für vier schöne Schützenfesttage. Jung und Alt gehen in Wahrenholz keine getrennten Wege. Es wird gemeinsam gearbeitet, gefeiert und geschossen. Die Schützentradition wird von allen gemeinsam aufrecht gehalten. Das ist wohl das Geheimnis, warum die Wahrenholzer Schützen schon zum 387. Mal das Schützenfest gemeinsam feiern können.
Ein großartiges Jahr als Schützenkönig mit vielen tollen Veranstaltungen neigt sich dem Ende zu. Es erfüllte mich mit Stolz und war mir eine Ehre, die Schützengesellschaft und das Dorf Wahrenholz auf diesen Veranstaltungen zu vertreten.
Eine ganz besondere Freude war es für mich, zu erleben, wie herzlich man auf den Schützenfesten in unseren Nachbargemeinden empfangen wurde, und wie herzlich und höflich der Umgang miteinander war. Als diesjähriger Festwirt wird es eine meiner Aufgaben sein, dieses Gefühl, das ich erfahren durfte, an euch als Gäste weiterzugeben.
Meinen besonderen Dank möchte ich vorab schon ausrichten an meine Frau, unsere Familien und alle Freunde, Bekannte und Nachbarn, die uns tatkräftig geholfen haben oder über die Schützenfesttage noch helfen werden.
Am Freitag werden wir dann schweren Herzens unseren Nachfolgern Platz machen. Allen Königsanwärtern wünschen wir eine ruhige Hand und ein scharfes Auge. Demjenigen, der es am Ende schaffen wird, und seiner Königin wünschen wir schon jetzt eine ebenso tolle und ereignisreiche Regentschaft, wie wir sie hatten.
Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf den letzten Höhepunkt unserer Amtszeit. Gemeinsam mit euch, liebe Schützinnen und Schützen, und Ihnen, verehrte Gäste, wollen wir das 387. Wahrenholzer Schützenfest ordentlich feiern. Tanzt mit euren Partnern, feiert ausgelassen mit euren Kameraden, mit Freunden und Bekannten, und genießt die fünfte Jahreszeit auf dem Wahrenholzer Schützenfest. Wir wünschen allen Festgästen ein fröhliches, harmonisches und vor allem unbeschwertes Schützenfest 2018.
Wir freuen uns auf Euch!
Johannes Scheel